Das Vorlesen ist eine gute Sache | Duda.news https://www.duda.news/mach-mit/das-vorlesen-ist-eine-gute-sache/
Besser schlafen mit Gute-Nacht-Geschichten
Forschende haben zum Beispiel herausgefunden: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird
Besser schlafen mit Gute-Nacht-Geschichten
Forschende haben zum Beispiel herausgefunden: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird
Kinderreporter Johann verrät heute, wie in seiner Familie der Adventskalender aussieht. Außerdem hat er auch andere Kinder gefragt!
Lange Liste für die ganze Familie Wer was an welchem Tag bekommt oder verschenkt, wird
Narrenkappe, Präsident, Dreigestirn und Elferrat – so funktioniert eine Karnevalssitzung.
Denn sie wissen: Bei der Karnevalssitzung des katholischen Kindergartens wird es
Heute treffe ich mich mit meiner Freundin Maja. Gemeinsam fahren wir zu einem unserer Lieblingsplätze: dem Kletterpark „Blackfoot“ am Fühlinger See.
Gesteigert wird das Schwindelgefühl bei den Parcours Rot und Blau, es wird höher
Malkuse, Ausstellungen, Wasserspielplätze – Wir haben zusammengetragen, was du in Köln und der region erleben kannst.
Oktober 2018, 19 bis 23 Uhr Der Wassererlebnispark Gymnicher Mühle wird am Samstag
Was die Menschen essen, beeinflusst das Klima – Auch deswegen bestimmen wir die Entwicklung
Der wird oft aus Erdöl gemacht und das schadet der Umwelt.
Wie bewerten Lehrerinnen und Lehrer in diesen Zeiten? Das haben wir einen Experten gefragt
Foto: Jonas Güttler/dpa So wird bewertet Manche Schüler machen sich vielleicht
Der dritte Teil von „Ich – einfach unverbesserlich“ läuft bald an – und ist extrem lustig.
Die Geschichte: Wird Gru wieder böse?
Wusstest du, dass in Bulgarien der älteste Goldschatz der Welt gefunden wurde? Nein? Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und was das Land am Schwarzen Meer, das seit 2007 zur EU gehört, noch alles zu bieten hat!
Foto: Wikicommons Das Tal der Düfte Mitten in Bulgarien wird etwas hergestellt,
Sprungstelzen sind eine Mischung aus ganz normalen Stelzen und einem Trampolin. Wir erklären, worauf man achten muss, wenn man sie benutzt.
Schnallt man sich die Sprungstelzen unter die Füße, wird die Feder durch das Körpergewicht