Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Highlight am Sonntag: SEH-STÜCK— Das Fetthorn, von Segelmachern und Segelherstellung

https://www.dsm.museum/kalender/highlight-am-sonntag-seh-stueck-das-fetthorn-von-segelmachern-und-segelherstellung

In der Reihe „Highlight am Sonntag“ steht das Fetthorn aus der Ausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“ im Fokus. Henk Becker stellt das physische und das digitale Exponat genauer vor.
Segelmachers, das – digital durchleuchtet – in der Ausstellung SEH-STÜCKE gezeigt wird

Optimale Bedingungen für die Schätze des DSM: Neubau eines Forschungsdepots

https://www.dsm.museum/pressebereich/neubau-eines-forschungsdepots

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte baut ein Forschungsdepot in Bremerhavens Fischereihafen. Archivalien und Sammlungen bekommen mehr Platz. Neben ausreichend Lagerkapazitäten, verspricht der dreistöckige Neubau an der Eichstraße Büro-, Seminar- und Sozialräume sowie eine moderne Infrastruktur. Am 6. November 2019 wurde der Grundstein des Depots für die Schätze des Museums gelegt.
Das Gebäude wird optimale konservatorische Bedingungen bieten, unter anderem eine