Dein Suchergebnis zum Thema: wird

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/exponate/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Beziehungen zwischen Schiffen und Umwelt Als ein Aushängschild unseres Museums wird

Maritimes digital: Die Herausforderungen des Archivs in Digitalen Kulturen am Beispiel hanseatischer Schifffahrtsgeschichte

https://www.dsm.museum/kalender/maritimes-digital-die-herausforderungen-des-archivs-in-digitalen-kulturen-am-beispiel-hanseatischer-schifffahrtsgeschichte

Maritimes digital: Die Herausforderungen des Archivs in Digitalen Kulturen am Beispiel hanseatischer Schifffahrtsgeschichte
von Ein- und Ausschlussmechanismen, die darüber bestimmen, was in ihnen gelagert wird

DSM-Werft – Meerzeiten ändern sich

https://www.dsm.museum/kalender/dsm-werft-meerzeiten-aendern-sich-2903

AKTUELL ABGESAGT! Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
Um Voranmeldung bis zwei Tage vor den Veranstaltungen wird gebeten unter dsmwerft