Mitglied werden https://www.dsm.museum/mitglied-werden
Teaser-Text
Familienmitgliedschaft 70€ Rentnerehepaar 40€ Juristische Person – Mindestbetrag 200€ (Beitrag wird
Teaser-Text
Familienmitgliedschaft 70€ Rentnerehepaar 40€ Juristische Person – Mindestbetrag 200€ (Beitrag wird
Eine Familienaktion zur Sicherheit an Bord von Segelschiffen und Kreuzfahrtschiffen
Familienaktion mit Bernd Wecker Wenn es auf einem Schiff auf und ab geht oder gar gefährlich wird
Wussten Sie, dass die Harpunenkanone den Beginn des modernen Walfangs und seinen heutigen Konsequenzen einläuteten?
Ausstellungsteil des derzeit umgestalteten BangertGebäudes, der sich mit Walfang beschäftigen wird
Funkerin Marita Westphal-Blome funkt am Ostermontag an Bord des Hochsee-Bergungsschleppers SEEFALKE.
Jubiläum – in diesem Jahr wird die Funkstation 50. Jahre, genau wie das DSM.
Mit dem Wind um die Welt: Segelschiffe und wie sie funktionieren
Wie wird ein modernes Sportboot geführt, wie eine Schonerrennyacht?
Familienaktionen Die Kogge gemeinsam entdecken Die Kogge gemeinsam entdecken +++ wird
Schiffswelten: Tastführung für Blinde und Sehbeeinträchtigte
Mit Hilfe von Tastmodellen, berührbaren Objekten und genauen Beschreibungen wird
Wissenstauchgang: Schiffsunglücke
Was passiert, wenn an Bord ein Vorfall geschieht, sodass ein Schiff fahruntüchtig wird
Zum zweiten Mal ist das DSM eine Station beim „Tag der Stadtgeschichte“ am Mittwoch, 18. September 2024. Schüler:innen informieren zum Thema Provenienz.
/ 10 bis 13 Uhr / Kasse Kogge-Halle / Eintritt zur Station frei Zum zweiten Mal wird
Die Nachtspaziergänge bieten unterschiedliche Schwer- punkte: von der Fotografie und Architektur bis hin zur Kurator*innenführung und einem Ausflug in luftige Höhen.
Um Voranmeldung bis 12.12. wird gebeten unter buchung@dsm.museum Weitere Informationen