Zehn Thesen https://www.dsm.museum/medien/zehn-thesen
Zehn Thesen
Da der Erweiterungsbau des DSM in Kürze saniert wird, erfolgt der Besuch dieser Sonderausstellungen
Zehn Thesen
Da der Erweiterungsbau des DSM in Kürze saniert wird, erfolgt der Besuch dieser Sonderausstellungen
Filmprojekt: Raabe stellt vor…
Credit: DSM / Annica Müllenberg Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter (
Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz
Diese Internet-Seite ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache ist eine besonders verständliche Sprache.
Im Sommer 2024 wird ein Gebäude wiedereröffnet.
Schiffswelten: Tastführung für Blinde und Sehbeeinträchtigte
Mit Hilfe von Tastmodellen, berührbaren Objekten und genauen Beschreibungen wird
Die Nachtspaziergänge bieten unterschiedliche Schwer- punkte: von der Fotografie und Architektur bis hin zur Kurator*innenführung und einem Ausflug in luftige Höhen.
Um Voranmeldung bis 12.12. wird gebeten unter buchung@dsm.museum Weitere Informationen
Der Fischereihafen I im 20. Jahrhundert
Der Rundgang wird durch Zeitzeugenberichte aufgelockert und illustriert.
Mini-Matrosenschule: Was ist, wenn Seeleute Unterstützung brauchen?
Hier wird euch was verklickert!
Panel Discussion: “Traces of Samoan Colonial Past in the Collections of the German Maritime Museum”
3.6.2024 / 16 bis 18 Uhr / Forschungsdepot Der neuseeländische Historiker Tony Brunt wird
Ein Vortrag von Dr. Johanna Leissner über zukünftige Maßnahmen anhand von Simulationsmodellen
inwieweit Kulturerbe selbst von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein wird