Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Raubkunst

https://www.dsm.museum/dsm-glossar/r/raubkunst

Als Raubkunst werden Kulturgüter bezeichnet, die unter den Nationalsozialisten (1933-1945) unrechtmäßig den Besitzer gewechselt haben, entzogen oder durch Gewalt angeeignet wurden.
Diese Arbeit wird derzeit auf Projektbasis, gefödert durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste