Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Raubkunst

https://www.dsm.museum/dsm-glossar/r/raubkunst

Als Raubkunst werden Kulturgüter bezeichnet, die unter den Nationalsozialisten (1933-1945) unrechtmäßig den Besitzer gewechselt haben, entzogen oder durch Gewalt angeeignet wurden.
Diese Arbeit wird derzeit auf Projektbasis, gefödert durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste

DSM-Fellows/Senior-Experts

https://www.dsm.museum/forschung/kooperatives-forschen/dsm-fellowssenior-experts/

DSM-Fellows/SeniorExperts sind externe Wissenschaftler*innen, die das Forschungsmuseum im Rahmen von dessen Forschungs- und Ausstellungsprogramm unterstützen. Sie sind wichtige Partner des Schifffahrtsmuseums bei Projekten oder im Bereich der Nachwuchsförderung und Ausrichtung wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Damit wird eine direkte Vermittlung universitärer Forschungsergebnisse in die breite

DSM-Fellows/Senior-Experts

https://www.dsm.museum/forschung/kooperatives-forschen/dsm-fellowssenior-experts

DSM-Fellows/SeniorExperts sind externe Wissenschaftler*innen, die das Forschungsmuseum im Rahmen von dessen Forschungs- und Ausstellungsprogramm unterstützen. Sie sind wichtige Partner des Schifffahrtsmuseums bei Projekten oder im Bereich der Nachwuchsförderung und Ausrichtung wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Damit wird eine direkte Vermittlung universitärer Forschungsergebnisse in die breite