Maritime Tage 2024 https://www.dsm.museum/kalender/maritime-tage-2024
Maritime Tage 2024
profitieren Gäste vom freien Eintritt ins Museum und auf die Schiffe – um Spenden wird
Maritime Tage 2024
profitieren Gäste vom freien Eintritt ins Museum und auf die Schiffe – um Spenden wird
Hier erhalten Sie News zur Bergung der SEUTEN DEERN.
weiterlesen 23.10.2019 Die SEUTE DEERN wird zurückgebaut Der Stiftungsrat des
Vorhang auf! Heißt es vom 2. bis 4. Mai im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Die Kogge-Halle verwandelt sich in eine Bühne, auf der 30 Darstellende eine szenische Antwort suchen auf die Frage „Was bleibt, wenn Du gehst?“. Das Theater-Tanzprojekt hat sich den Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen Handelsschiff inspirieren und bezieht es, wie den Aufbau der Ausstellung auf drei Ebenen, unmittelbar in die Aufführung mit ein.
entstandene Stück ist ein Gemeinschaftswerk, an dem bis zum letzten Moment gefeilt wird
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bricht zu neuen Ufern auf – und nimmt dabei seine Besucher*innen mit auf die Reise.
exemplarisch vorweg nahm, wie sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum neu präsentieren wird
Öffentliche Führung: Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE
Euro Der Fokus dieses Rundgangs liegt auf dem Hochseeschlepper SEEFALKE, denn er wird
Fotograf: ohne Beschriftung, in: Torpedoboot TAKU, 1900 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird
GNEISENAU, 1909 – 1914 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter
BUSSARD in Samoa, 1895 – 1897 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen
BUSSARD in Samoa, 1895 – 1897 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen
BUSSARD, 1895 – 1896 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter