Audio Menschen im Kanu https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/das-andere-sehen/audio-menschen-im-kanu
BUSSARD, 1895 – 1896 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter
BUSSARD, 1895 – 1896 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter
GNEISENAU, 1909 – 1914 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter
BUSSARD in Samoa, 1895 – 1897 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird von einem externen
Haßan bin Omari, in: Reise-Erinnerungen Afrika, 1895 © Archiv DSM Dieser Inhalt wird
Ergebnisse des Wettbewerbs „Museum in der Kiste“ werden ausgestellt.
Entstanden sind bunte Schaulandschaften, in denen die Geschichte der Kogge lebendig wird
KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus: Einblicke in die Vermessung der Ozeane
Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gezeigt wird
Call for Papers: 100 Jahre Forschungsschifffahrt. Zur Geschichte der METEOR I
Die METEOR wird 777 Tage unterwegs sein und schließlich am 2.
Das Projekt LIFTProv – Der Umgang mit Übersiedlungsgut jüdischer Emigranten in Hamburg nach 1939: Beteiligte, Netzwerke und Wege der „Verwertung“: Beteiligte, Netzwerke und Wege der Verwertung“ hat zum Ziel, den Weg des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigranten vom Verlassen des Hauses bis hin zum Käufer nachvollziehen zu können.
Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erfährt eine umfangreiche Erweiterung und wird
Klimatalk im DSM
Gefrierprozesse des Eises im Winter, aber wenn wir jetzt nicht schnell handeln, wird
Straßburger aus seiner Zeit in Tsingtau, undatiert © Archiv DSM Dieser Inhalt wird