Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ein Stück SEUTE DEERN für den Schlüssel

https://www.dsm.museum/pressebereich/ein-stueck-seute-deern-fuer-den-schluessel

Neue Andenken der SEUTE DEERN, die in jede Tasche passen, sind ab Karfreitag im Shop des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erhältlich. Das Museum lässt in den Holzwerkstätten der Elbe-Weser Welten Schlüsselanhänger in zwei Varianten anfertigen.
Den letzten Spanten der SEUTE DEERN wird dort ein zweites Leben gegeben: Als Schlüsselanhänger

LIFTProv – Der Umgang mit Übersiedlungsgut jüdischer Emigranten in Hamburg

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/liftprov-der-umgang-mit-uebersiedlungsgut-juedischer-emigranten-in-hamburg

Das Projekt LIFTProv – Der Umgang mit Übersiedlungsgut jüdischer Emigranten in Hamburg nach 1939: Beteiligte, Netzwerke und Wege der „Verwertung“: Beteiligte, Netzwerke und Wege der Verwertung“ hat zum Ziel, den Weg des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigranten vom Verlassen des Hauses bis hin zum Käufer nachvollziehen zu können.
Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erfährt eine umfangreiche Erweiterung und wird