Telefonführung: An Bord für die Forschung https://www.dsm.museum/kalender/telefonfuehrung-an-bord-fuer-die-forschung
Telefonführung: An Bord für die Forschung
Während der Führung wird das Telefon stumm geschaltet.
Telefonführung: An Bord für die Forschung
Während der Führung wird das Telefon stumm geschaltet.
Geschichte und Zukunft des Projekts North Sea Wrecks (NSW)
Mithilfe dieser engagierten Individuen wird die Arbeit des Konsortiums hervorragend
Die neue DSM-Direktorin: Prof. Dr. Ruth Schilling
Als kommissarische Geschäftsführende Direktorin wird sie die notwendigen Weichenstellungen
Maritime digitale Zwillinge
die seit den 1960er Jahren vor allem für Ausbildungs- und Trainingszwecke genutzt wird
Partizipation und Digitalität im Museum
Museum, Partizipation, und Digitalität abstecken lässt, ist kumulativ angelegt und wird
Die acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft zeigen simultan die gleiche Ausstellung an allen acht Standorten. Das Deutsche Schifffahrtsmuseem in Bremerhaven ist mit der Bremer Kogge dabei.
An jedem Museumsstandort wird das örtliche Objekt im Original zu sehen sein.
Die neue DSM-Direktorin: Prof. Dr. Ruth Schilling
Als kommissarische Geschäftsführende Direktorin wird sie die notwendigen Weichenstellungen
Die bildlichen Darstellungen der „Kogge“ seit dem 19. Jahrhundert sind das Thema einer kunstwissenschaftlichen Doktorarbeit am DSM.
Deutlich wird diese Problematik durch die nur sehr seltenen expliziten Bezeichnungen
An Bord eines Forschungsschiffes auf den Spuren des berühmten Großvaters
und Bild fest, wie das Beiboot der Forschungstaucher:innen ins Wasser abgelassen wird
Ende einer Ära: DSM-Direktorin Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner verlässt das Haus
2022 ein renommiertes Fellowship des Thomas Mann House in Los Angeles erhalten und wird