Winterlicher Spaziergang über die SEEFALKE https://www.dsm.museum/kalender/winterlicher-spaziergang-ueber-die-seefalke
Winterlicher Spaziergang über die SEEFALKE
Uhr / Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Der Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE wird
Winterlicher Spaziergang über die SEEFALKE
Uhr / Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Der Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE wird
Geschichte und Zukunft des Projekts North Sea Wrecks (NSW)
Mithilfe dieser engagierten Individuen wird die Arbeit des Konsortiums hervorragend
Die neue DSM-Direktorin: Prof. Dr. Ruth Schilling
Als kommissarische Geschäftsführende Direktorin wird sie die notwendigen Weichenstellungen
Maritime digitale Zwillinge
die seit den 1960er Jahren vor allem für Ausbildungs- und Trainingszwecke genutzt wird
Hier finden Sie aktuelle Presse-Informationen über das Deutsche Schifffahrtmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven.
Letzte Kleinod“ in Zusammenarbeit mit dem DSM, das in der Kogge-Halle aufgeführt wird
Als eine der größten Reedereien des Deutschen Kaiserreichs spielt der Norddeutsche Lloyd (NDL) eine wichtige Rolle im Ausstellungs- und Forschungsprogramm des Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM).
welche Institutionen gelangten, ob sie gekauft, getauscht oder geraubt wurden, wird
Es war ein Abschied im Museumshafen, der im zweiten Anlauf klappte: Das Schiff mit der längsten Liegezeit im Hafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, die ELBE 3, wurde heute (26. Mai 2023) ins Dock geschleppt. Die aufwändige Verholung war bereits für Mittwoch geplant.
Koordiniert von bremenports wird das Schiff dort von der Rupertus-Strako GmbH während
Ende einer Ära: DSM-Direktorin Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner verlässt das Haus
2022 ein renommiertes Fellowship des Thomas Mann House in Los Angeles erhalten und wird
Sind digitale Systeme die Zukunft der Arbeit im Schiffbau? Wie ändert sich Arbeit auf der Werft? Wie werden Arbeiter*innen aus- und weitergebildet? Veranstaltung vom 30. Oktober 2018
das Zuliefererland Nr. 1 für Einzelteile, die im Ausland verarbeitet werden, und wird
Telefonführung: An Bord für die Forschung
Während der Führung wird das Telefon stumm geschaltet.