Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die SEUTE DEERN wird zurückgebaut

https://www.dsm.museum/pressebereich/die-seute-deern-wird-zurueckgebaut/

Der Stiftungsrat des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die SEUTE DEERN sach- und fachgerecht zurückgebaut werden soll. In dem Beschluss heißt es: „Der Stiftungsrat spricht sich aufgrund der Sachlage ‚Gefahr im Verzug‘ dafür aus, die SEUTE DEERN rückzubauen. Er bittet das Direktorium, alle notwendigen Schritte einzuleiten, die jetzt erforderlich sind zur Abwendung weiterer Gefahren sowie zu einer fachgerechten Demontage der zu erhaltenden Bestandteile der Holzbark inklusive deren Sicherung.“
Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Pressebereich Die SEUTE DEERN wird

Die SEUTE DEERN wird zurückgebaut

https://www.dsm.museum/pressebereich/die-seute-deern-wird-zurueckgebaut

Der Stiftungsrat des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die SEUTE DEERN sach- und fachgerecht zurückgebaut werden soll. In dem Beschluss heißt es: „Der Stiftungsrat spricht sich aufgrund der Sachlage ‚Gefahr im Verzug‘ dafür aus, die SEUTE DEERN rückzubauen. Er bittet das Direktorium, alle notwendigen Schritte einzuleiten, die jetzt erforderlich sind zur Abwendung weiterer Gefahren sowie zu einer fachgerechten Demontage der zu erhaltenden Bestandteile der Holzbark inklusive deren Sicherung.“
Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Pressebereich Die SEUTE DEERN wird

Screening Northern Lights: Medieninstallation wird verlängert

https://www.dsm.museum/pressebereich/screening-northern-lights-medieninstallation-wird-verlaengert

Dank einer großzügigen Spende geht die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ an der Fassade des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in eine zweiwöchige Verlängerung und ist nun noch bis zum 20. Januar zu erleben.
Suche: Pressebereich Screening Northern Lights: Medieninstallation wird

Deutsches Schifffahrtsmuseum leuchtet weiter: Medieninstallation wird erneut verlängert

https://www.dsm.museum/pressebereich/deutsches-schifffahrtsmuseum-leuchtet-weiter-medieninstallation-wird-erneut-verlaengert

Dank einer weiteren Spende geht die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ an der Fassade des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in eine einwöchige Verlängerung und ist nun noch bis zum 27. Januar zu erleben.
Pressebereich Deutsches Schifffahrtsmuseum leuchtet weiter: Medieninstallation wird

Sonderausstellung „KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus“ wird digital

https://www.dsm.museum/pressebereich/sonderausstellung-karten-wissen-meer-globalisierung-vom-wasser-aus-wird-digital-eroeffnet

„KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus“ eröffnet am Mittwoch, 25. November, um 17 Uhr zunächst mit einem digitalen Führungs- und Mitmachangebot. Vor Ort kann sie besichtigt werden, sobald das Museum wieder öffnen darf.
Pressebereich Sonderausstellung „KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus“ wird