Berlin erlebt nationales Mini-Olympia https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/berlin-erlebt-nationales-mini-olympia
Das größte deutschen Sportereignis des Jahres trägt den Namen „Die Finals – Berlin 2019
Zentrale Sportstätte wird am 3. und 4.
Das größte deutschen Sportereignis des Jahres trägt den Namen „Die Finals – Berlin 2019
Zentrale Sportstätte wird am 3. und 4.
Alle, die Sport lieben, haben bei einem Besuch des Deutschen Sport & Olympia Museums in Köln Gänsehaut-Garantie. Am 27. April startet die nächste Sonderausstellung.
Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) seit ihren Anfängen finanziell unterstützt wird
In seinem Antrittsinterview spricht DOSB-Vorstand Leistungssport, Olaf Tabor, über die Voraussetzungen und Bedingungen für einen erfolgreichen Spitzensport.
Erst nach der strukturellen Ausgestaltung wird sich in der Praxis zeigen müssen,
Der Countdown läuft: Ein Jahr vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio am 24. Juli 2020 ist die Vorfreude bei vielen Athlet*innen des Team Deutschland bereits riesig.
Wie groß das Team Deutschland im kommenden Jahr sein wird, ist derzeit noch nicht
Endverbraucher agierenden Sportvereinen in Deutschland für etwas Entlastung sorgen wird
Digitaler Thementag Sport im Ganztag – Jetzt anmelden!
Grundschulalter ab 2026 und dem damit verbundenen weiteren Ausbau des Ganztags wird
Der DOSB vergibt für den Master of Business Administration (MBA)-Studiengang „Sportmanagement“ zum siebten Mal ein Vollstipendium in Höhe von 13.000 Euro.
Der Studiengang wird permanent zeitgemäß weiterentwickelt, so dass u.a. das Thema
Der Mädchen- und Frauenfußball der Würzburger Kickers ist Kooperationspartnerin für das Ganztagsangebot an der Grundschule Heuchelhof. Das Besondere daran ist, dass sich das Ganztagsangebot an Mädchen im Stadtteil richtet, die an vier Nachmittagen in unterschiedlichen Sportarten Angebote erhalten. Für diese Kooperation zwischen Verein und Schule wurden die FWK-Frauen nun mit dem Großen
Seit nunmehr drei Jahren wird dies durch die Kooperation der Kickers-Frauen mit der
Der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Nils Neuber von der Universität Bochum – jetzt Uni Münster – hat den alle zwei Jahre vergebenen Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes – die Carl Diem Plakette 2005/06 – gewonnen.
Diese Arbeit wird nun in der Wissenschaftlichen Schriftenreihe des DOSB (Band 35)
Blended Learning Online Fortbildung für Menschen mit und ohne Behinderung in Baden-Baden Steinbach
Bei der Konzeption und Durchführung der Fortbildung wird auf größtmögliche Barrierefreiheit