Sportphysiotherapie https://www.dosb.de/themen/leistungssport/gesundheitsmanagment/sportphysiotherapie
Darüber hinaus wird auch der Trainingsprozess gesunder Athlet*innen von der Sportphysiotherapie
Darüber hinaus wird auch der Trainingsprozess gesunder Athlet*innen von der Sportphysiotherapie
Bei der Zukunftswerkstatt
Eingeläutet wird die Zukunftswerkstatt, die vom Bundesministerium des Inneren und
Am kommenden Wochenende (5. bis 6. September) findet in Duisburg die U23-Europameisterschaft der Ruderer statt.
im Trainingsbetrieb, aber auf welchem Leistungsniveau sie sich aktuell bewegen, wird
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat 134 Athletinnen und Athleten aus 18 Sportarten für die Spiele in Tokio nominiert.
Das Team Deutschland Paralympics wird in 18 der 22 Sportarten am Start sein, darunter
Die Sportvereine in Brandenburg können sich über eine Förderung auf Rekordniveau freuen – und über eine Auszahlung rund drei Monate früher als in den Vorjahren.
Vereinsförderung, die wichtigste Fördermaßnahme des Landessportbundes Brandenburg, wird
Der Chefcoach der deutschen Turner, Andreas Hirsch, beendet nach 29 Jahren seine Tätigkeit im Deutschen Turner-Bund (DTB) und wechselt zur Bundespolizei.
DOSB Redaktion 27.04.2020 Der 61-jährige Berliner wird zum 1.
Mit einer neuen Satzung und einer neuen Struktur geht der Deutsche Ruderverband in die Zukunft.
Geschäft kümmert, und einem neu zusammengesetzten Präsidium als Aufsichtsgremium wird
Die ENGSO hat ein Projekt mit dem Namen SPIRIT (Sport & Psychosoziale Initiative für integratives Training) initiiert.
Um den Sport an der Basis direkt weiterzuentwickeln, wird ein Handbuch für integratives
Alle Grundschulkinder sollen am Ende der Grundschulzeit schwimmen können – so lautet eines der konkret formulierten Ziele der Landesregierung gemeinsam mit dem Landessportbund NRW.
Sehr deutlich wird dies in der – vor mittlerweile zehn Jahren gestarteten – Landesinitiative
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) bringt eine neue Qualifikationsserie für die Olympischen Spiele Paris 2024 auf den Weg.
Die vom IOC geführte Wettkampfreihe wird die vier Sportarten BMX-Freestyle, Breaking