Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Lasergestützte Ortung, Analyse und Kollisionsvermeidung von/mit Weltraumschrott

https://www.dlr.de/de/tp/forschung-transfer/themen/weltraumschrott

Das ist ein Musterbeispiel für den Inhaltstyp „Thema im Fokus“. Es dient den Redaktuerinnen und Redakteuren als Vorlage, um bequem ein neues „Thema im Fokus“ anlegen zu können. Es bietet Orientierung, in dem es zum einen Elemente aufzeigt, die charakteristisch für ein „Thema im Fokus“ sind und zum anderen optionale Felder enthält, die genutzt werden können.
Die entwickelte Technologie wird existierende Sensoren, insbesondere Radarsensorik

Abteilung Automatisierung und Qualitätssicherung in der Produktionstechnologie

https://www.dlr.de/de/bt/ueber-uns/abteilungen/automatisierung-und-qualitaetssicherung-in-der-produktionstechnologie

Die Abteilung Automatisierung und Qualitätssicherung in der Produktionstechnologie, welche gleichzeitig das ZLP Augsburg darstellt, komplettiert die Prozesskette für carbonfaserverstärkte Kunststoffe. Das Ziel ist eine durchgängige Automatisierung des Produktionsprozesses für die Fertigung von Faserverbundstrukturen.
Das ZLP wird auch als ein wichtiges Element zur Entwicklung der Wirtschaftsstruktur

FuturePorts

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/futureports

Das Projekt FuturePorts erforscht und entwickelt Technologien für die Häfen der Zukunft und gestaltet dadurch aktiv besonders wichtige Knoten- und Umschlagspunkte des globalen Handels und Verkehrs. Themen der Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung, Energieversorgung und Effizienz von Hafenprozessen werden für Verkehrsträger Wasserstraße, Straße und Schiene bearbeitet.
effiziente und ressourcenschonende Verkehrsführung im Zulauf und im Hafenbecken wird