Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Erforschung eines erdnahen Asteroiden

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/hayabusa2/die-mission-hayabusa2-erforschung-eines-erdnahen-asteroiden

Die von der japanischen Raumfahrtagentur JAXA betriebene Raumsonde Hayabusa2 befindet sich seit dem 3. Dezember 2014 auf einer Probenrückführmission zu dem C-Klasse-Asteroiden 162173 Ryugu (1999 JU3) – er gehört zu einer häufig vorkommenden Klasse von erdnahen Asteroiden.
Mit einigem zeitlichen Abstand wird derselbe Vorgang an einer zweiten Stelle wiederholt

Ariane 6

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/raumfahrttechnologien/traegersysteme/ariane-6

Im Rahmen der ESA-Ministerratskonferenz im Dezember 2014 beschlossen die Mitgliedsstaaten die Entwicklung einer neuen Trägerrakete: Ariane 6. Am 9. Juli 2024 startete das Trägersystem zum ersten Mal ins All. Mit dieser Neuentwicklung wurde das Ariane-Trägersystem technisch weiterentwickelt, um auch in Zukunft Europas unabhängigen Zugang zum All zu sichern.
Für Ariane 6 wird bei vielen Bauteilen auf die Erfahrungen und die Technologien von

MARLIN

https://www.dlr.de/de/mi/forschung-transfer/projekte/marlin

Ziel des Projektes ist die Entwicklung und der demonstrative Betrieb eines Lagebildsystems zur Überwachung des Schutzstatus maritimer Infrastrukturen. Schwerpunkte sind hierbei die Gewinnung, Bewertung und Darstellung dafür erforderlicher Informationen in (R)Echtzeit™. Hierzu sollen neuartige Sensorik und modernste Methoden der Datenverarbeitung und -analyse verwendet werden, um Nutzern eine komprimierte Darstellung komplexer Lagebilder mit Handlungsempfehlungen auf unterschiedlichen Endgeräten zu bieten.
Technologieentwicklungen des Instituts u.a. im Bereich hochauflösender Schrägsichtsysteme wird

ReFEx

https://www.dlr.de/de/irs/forschung-und-transfer/projekte/refex

Das „Reusability Flight Experiment“ (ReFEx) ist ein Technologiedemonstrator für zukünftige geflügelte wiederverwendbare Stufen. Das Modell zeigt ReFEx in seiner Wiedereintrittskonfi guration, nachdem es von seiner Trägerrakete abgesetzt wurde.
4, Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) Das „Reusability Flight Experiment“ (ReFEx) wird