„Ich will etwas zurückgeben.“ – DKJS https://www.dkjs.de/ich-will-etwas-zurueckgeben/
Es wird viel gelacht, wenn das Hüpfen zum Stolpern wird oder das Leibchen an der
Es wird viel gelacht, wenn das Hüpfen zum Stolpern wird oder das Leibchen an der
Die Publikation der DKJS zeigt auf, warum Bedürfnisse von Grundschulkindern die Basis für guten Ganztag sind.
Ganztag 03.08.2023 Schule & Ganztag Broschüre herunterladen Ab August 2026 wird
Mit diesem Toolkit geben wir Ihnen als Bürgermeister:innen Empfehlungen, wie Sie als zuverlässige:r Partner:in für junge Menschen in der Kommune wahrgenommen werden und demokratische Prozesse im eigenen Ort voranbringen können.
innen Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit sächsischen Kommunen wird
Welche Rolle spielt Kulturelle Bildung an unserer Schule? Haben wir ein Konzept? Was können wir stärken? Das Reflextionstool der Kulturagenten für kreative Schulen Berlin lädt Schule zur Selbstbetrachtung ein.
© DKJS News Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung wird 5!
Neue Handreichung „Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit“ erschienen.
Dabei wird deutlich, dass das Kindeswohl immer Vorrang hat, auch im Kontext der Schweigepflicht
ausbauen“ zum Thema Elternbeteiligung zusammen und beantwortet die Fragen: Wie wird
Fokus des Programms hin zur Kita für alle, in der Vielfalt als Normalität gelebt wird
150 Vertreter:innen aus Wissenschaft und Unterstützungssystemen würdigten Meilensteine und diskutierten zentrale Zukunftsfragen.
„Was wird?
Die MATERIAL:Box der Kulturagenten für kreative Schulen Berlin bietet vielfältige Arbeitsmaterialien kultureller Bildung an und in Schulen. Warum? Zur Inspiration, zur Orientierung, zur Reflexion und zur Anwendung in der eigenen Arbeitspraxis.
© DKJS News Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung wird 5!
Gelingende Elternbeiratsarbeit leistet einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander. Das Toolkit von KITA-Rat zeigt, wie Sie die Elternbeiratsarbeit organisieren können.
Ergänzt wird der Wegweiser durch Arbeitshilfen für die praktische Elternbeiratsarbeit