Auftakt zum Dialogforum Schulaufsicht – DKJS https://www.dkjs.de/auftakt-zum-dialogforum-schulaufsicht/
maja.hornberger@dkjs.de Mehr zu diesem Thema © DKJS News „Qualität im Ganztag wird
maja.hornberger@dkjs.de Mehr zu diesem Thema © DKJS News „Qualität im Ganztag wird
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
im Gespräch zum Teilhabeatlas Mai 09, 2025 „Qualität im Ganztag wird durch den
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
Kitas und Horten Februar 17, 2025 Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung wird
Ziel des Programms ist es, die Partizipation und Zukunftskompetenzen junger Menschen im Schwarzwald-Baar-Kreis zu fördern.
2024 im Schwarzwald Baar Kreis – dem Ursprung der Stiftung – aufgebaut werden kann/wird
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
im Gespräch zum Teilhabeatlas Mai 09, 2025 „Qualität im Ganztag wird durch den
Alpakas und Algorithmen, Klettern und Konstruieren: Hessens Jugendliche starten in ersten Skills-Camps durch Richtung digitale Arbeitswelt
KI wird die Schulentwicklung massiv verändern.
Demokratie lebt von Beteiligung jeder neuen Generation. Wir haben (nicht) engagierte junge Menschen befragt, welche Rahmenbedingungen sie für freiwilliges Engagement brauchen.
Mai 2025 wird der Teilhabeatlas veröffentlicht.
Auch dieses Jahr ist die DKJS mit Expert:innen auf der didacta vertreten. Gerade jetzt möchten wir die Aufmerksamkeit auf wichtige Projekte für Demokratiebildung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und aktive Mitbestimmung von Kindern und jungen Menschen lenken.
Informationen didacta 2025 Mehr zu diesem Thema © DKJS News „Qualität im Ganztag wird
Warum eine Kombination aus Sport, Bildungs- und Beratungsangeboten so wirksam funktioniert, zeigt in acht Kapiteln anschaulich unsere Publikation „Junge Geflüchtete sportlich empowern“.
Mai 2025 wird der Teilhabeatlas veröffentlicht.
Das Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ wird gefördert vom Bundesministerium