Demokratie leben und verteidigen https://www.dkjs.de/demokratie-leben-und-verteidigen/
Sonntag bei der Europawahl mitentscheiden, wie das europäische Parlament aussehen wird
Sonntag bei der Europawahl mitentscheiden, wie das europäische Parlament aussehen wird
Im März 2024 tauschte sich die Staatsministerin bei einem Projektbesuch von „fit nach vorn“ jungen Geflüchteten aus.
Wenn dieser Türöffner direkt mit Berufsorientierung verknüpft wird und alle Akteur
Wie stellen sich Schüler:innen die Schule als guten Lebens- und Lernort vor? Dazu entwickeln Schüler:innen eigene Ideen.
Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen an, das gefördert wird
Alpakas und Algorithmen, Klettern und Konstruieren: Hessens Jugendliche starten in ersten Skills-Camps durch Richtung digitale Arbeitswelt
KI wird die Schulentwicklung massiv verändern.
Programm KoGat – Kompetent im Ganztag Mit „KoGat – Kompetent im Ganztag“ wird
Mehrsprachig, mutig, mitreißend: Jugendliche zeigen beim Redewettbewerb, wie kraftvoll Mehrsprachigkeit ist.
Mehr Sprachen – mehr WIR wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ausgerichtet
Über 200 Schüler:innen aus ganz Deutschland machten beim mehrsprachigen Redewettbewerb Mehr Sprachen – mehr WIR mit. Ahmad, einer der Gewinner, hat uns erzählt, wie er den Wettbewerb erlebt hat.
DKJS/J.Erlenmeyer Mehrsprachigkeit ist ein Schatz, der viel zu häufig übersehen wird
Eine Publikation für die Begleitung und Beratung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung.
Auch wenn Einsamkeit (noch) keine in der Medizin anerkannte Diagnose ist, so wird
Das Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ wird gefördert vom
Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird