Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kinder reden mit – DKJS

https://www.dkjs.de/publikation/kinder-reden-mit/

Kinder haben konkrete Vorstellungen wie sie in ihrer Schule lernen und leben möchten. In der Schule können sie erste Erfahrungen mit demokratischen Prozessen sammeln und auch erleben, dass sie mit ihren Wünschen ernst genommen werden und ihr Umfeld aktiv gestalten können. Dafür braucht es Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, die dafür nötigen Fähigkeiten zu entwickeln und die Rahmenbedingungen für Beteiligung an Schule zu schaffen.
Mai 2025 wird der Teilhabeatlas veröffentlicht.

Toolkit Handlungsempfehlungen für Bürgermeister:innen

https://www.dkjs.de/publikation/toolkit-entwicklung-einer-leitlinie-zur-kommunalen-kinder-und-jugendbeteiligung/

Mit diesem Toolkit geben wir Ihnen als Bürgermeister:innen Empfehlungen, wie Sie als zuverlässige:r Partner:in für junge Menschen in der Kommune wahrgenommen werden und demokratische Prozesse im eigenen Ort voranbringen können.
innen Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit sächsischen Kommunen wird