Dein Suchergebnis zum Thema: wird

DJI – Der Alltag von Mehrkinderfamilien

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/der-alltag-von-mehrkinderfamilien.html?no_cache=1&print=1&cHash=c932fc7ce8aeb0d047aaa89df86d40f8

Mehrkinderfamilien – Familien mit drei oder mehr Kindern – kommt demographisch gesehen eine wichtige Funktion zu, denn der Geburtenrückgang ist vor allem ein Ergebnis des Rückgangs großer Familien. Zur Lebenssituation von Mehrkinderfamilien und damit zusammenhängenden Belastungen, aber auch Bereicherungen des Familienlebens, existiert bisher jedoch nur bruchstückhaftes Wissen. Diese Forschungslücke soll das DJI-Projekt „Der Alltag von Mehrkinderfamilien“ schließen.
legt das Projekt seinen Schwerpunkt auf den Alltag von Mehrkinderfamilien: Wie wird

DJI – Peers im Kontext des Übergangs Schule-Beruf

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/peers-im-kontext-des-uebergangs-schule-beruf.html?no_cache=1&print=1&cHash=6cd5f95603d5cb7847c86783d5e7fefa

Das vom Zentrum eigenständige Jugendpolitik geförderte Projekt „Peers im Kontext des Übergangs Schule-Beruf“ beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss Freunde, Klassenkameraden oder ganz allgemein Gleichaltrige auf berufliche Orientierungsprozesse nehmen und inwiefern interaktive Online-Medien dabei eine Rolle spielen.
Die Kommunikation innerhalb von Peersgroups wird immer noch hauptsächlich als persönliche