Netztipp Archive – Die Bloggerbande https://www.die-bloggerbande.de/tag/netztipp/
Wo es jetzt draußen langsam richtig ungemütlich wird, dachten wir uns, es ist mal
Wo es jetzt draußen langsam richtig ungemütlich wird, dachten wir uns, es ist mal
Antonia zeigt im neuen Blogbeitrag, wie man ganz ohne Fleisch trotzdem lecker grillen kann. Grillkäse, Melonensalat und gebackene Bananen. Mmmh, lecker!
Jetzt wird gegrillt: Lege die Banane für etwa 5 Minuten auf den Grill, bis die Schokoplättchen
In diesem Beitrag erklärt Antonia, wie man einen Traumfänger bastelt.
Sie bestehen aus einem Ring oder Reifen in dem ein Netz gespannt ist und der wird
Dieses Jahr fährt Finn nicht mit seiner Familie in den Urlaub. Man kann in den Ferien aber auch Zuhause ganz viel Spaß haben!
Haha, das wird bestimmt lustig 😉 Tagesausflüge mit der Familie: Meine Mama hat mir
Autsch! Tarik wurde im Urlaub von einer Biene gestochen. Warum Bienen aber eigentlich gut für unsere Umwelt sind, erklärt er im neuesten Beitrag.
das zum Beispiel in der Landwirtschaft (also beim Getreide-Anbau und so) benutzt wird
In diesem Beitrag erklärt Celina, wie man einen Blog erstellt.
Nächster Beitrag: Wie wird man ein guter Detektiv?
Bist du schon mal verpetzt worden? Oder hast du schon mal jemanden verpetzt? Machen deine Geschwister oder Mitschüler das? Und was soll das?
Besonders wenn man vor den Eltern oder Lehrern verpetzt wird.
Es gibt ein neues Buch der Bloggerbande, eine Adventsüberraschung! In ihrem neuen Fall besuchen die vier Kinder den Burghausener Weihnachtsmarkt.
Bloggerbande, Rentier, Weihnachten, Weihnachtsmarkt.Vorheriger Beitrag: « Warum wird
Eine Welt ohne digitale Medien ist für die meisten Kinder und Jugendlichen heute unvorstellbar. Computer, Smartphones, Tablets & Co. sind wichtiger Bestandteil ihres Alltags und fest in die tägliche Routine integriert. Die crossmediale Lesereihe die Bloggerbande setzt sich zum Ziel, die analoge Welt der Bücher und den digitalen Kosmos des Blogs zu verbinden, um Kindern […]
Partizipationsmöglichkeiten außerhalb der klassischen Lektüre kennen: Das Buch als geschlossenes System wird
Antonia erklärt, was es mit dem Dämmerungssehen auf sich hat. Warum sieht man in der Dämmerung alles in grau? Was sind Stäbchen und Zapfen?
Wenn es also dämmert, es also langsam dunkel wird oder es gerade hell wird, gehen