Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Deutsch-französische Kinderkiste | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/deutsch-franzoesische-kinderkiste

Mit dieser pädagogischen Ressource können Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren die Sprache und Kultur des Nachbarlandes entdecken. Die Kinderkiste bietet Aktivitäten, die die Jüngsten dazu anregen, neue Klänge und Bilder zu entdecken und ihre Neugierde zu wecken.    Dank der deutsch-französischen Dimension können Kleinkinder einen ersten Kontakt mit den Kulturen der beiden Länder entwickeln und erleben.
Erweiterungen zum Begleitbuch Jetzt wird gefeiert!  

Eine europäische Reportage über das Leben junger Menschen gewinnt den Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) in der Kategorie Jeunes Talents | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/eine-europaeische-reportage-ueber-das-leben-junger-menschen-gewinnt-den-deutsch

Am 17. September fanden in Paris in der Maison de la Radio et de la Musique die Preisverleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises statt. Die Generalsekretäre des DFJW, Tobias Bütow und Anne Tallineau, übergaben den Preis der Kategorie Jeunes Talents an die drei Journalistinnen Elena Pompei, Malvina Raud und Jade Briend-Guy für ihre ENTR-Reportage „Grandir en Europe / Growing up in Europe“:
Den Inhalt teilen „Der Preis wird an eine Serie von Reportagen vergeben, die es

Was ist das Deutsch-Französische Jugendwerk? | DFJW

https://www.dfjw.org/institution

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Freundschaft. Aufgabe des DFJW ist es, die Verbindungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich auszubauen und ihr Verständnis füreinander zu vertiefen. Seine Gründung geht auf den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, den Élysée-Vertrag, von 1963 zurück. 
Dies wird durch Mittel aus den Sonderfonds der Außenministerien beider Länder ermöglicht

Welche Rolle spielt das DFJW für Fragen rund um LGBTQIA+ / LSBTIQ ? | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/welche-rolle-spielt-das-dfjw-fur-fragen-rund-um-lgbtqia

Seit 1963, als das DFJW gegründet wurde, hat sich die Gesellschaft erheblich verändert! ? Wenn wir 60 Jahre zurückblicken, dann haben Fragen zu Gleichstellung, Parität, Inklusion und Vielfalt in den letzten 10 Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen.
Diese Gewalt ist immer noch ein wichtiges Thema, das in Schulen kaum angesprochen wird