Datenschutzerklärung | DFJW https://www.dfjw.org/datenschutzerklaerung
, so dass Sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server
, so dass Sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server
Forschungsfragen Zur Erarbeitung von relevanten Lehrmethoden und -materialien wird
Seit dem 1. Januar 2024 gelten die neuen Richtlinien des DFJW. Sie legen die Förderbedingungen und Fördersätze für Austauschprojekte fest. Mit den neuen Richtlinien soll die Organisation von Jugendaustauschen noch einfacher und somit zugänglicher für junge Menschen werden.
Außerdem wird die Förderung für Projekte in grenznahen Regionen und Bundesländern
Sie arbeiten an einer Grundschule oder in Klasse 5 und 6 und möchten Berufserfahrung im Nachbarland sammeln? Arbeiten Sie in Frankreich!
Ggf. wird ein zweites Online-Seminar angeboten.
Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!
Die nächste Ausschreibung wird im Sommer 2026 veröffentlicht, um Teil des Jahrgangs
Das didaktisch-künstlerische Projekt „Erzähl mir von deiner Migration“ beruht auf einem transformativen pädagogischen Ansatz. Es kombiniert Fotografie, Video und Sprache, um die persönlichen Geschichten von 48 Kindern und Jugendlichen aus Deutschland sichtbar zu machen. Jedes Kind präsentiert ein symbolisches Objekt als Ausgangspunkt für seine Erzählung – eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Herkunft und Ankunft.
Sprachliche Förderung: Durch die authentischen Erzählungen wird Sprache lebendig
Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!
Anschließend wird ein Förderantrag für jede einzelne Phase gestellt.
„Es sind doch immer die gleichen, die ins Ausland gehen können.“ Glaubt ihr das auch? Und doch sagen uns die Zahlen etwas anderes.
Auch die Vernetzung von Fachkräften und Multiplikator:innen wird noch stärker vorangebracht
Umsetzung Das zweite Seminar von Generation Europa in Berlin wird genutzt, um Unterstützer
Rhenus & Rhenia – pädagogisches Escape Game Innovatives Escape Game mit zwei verschiedenen Szenarios zu den Themen „Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung“ und „Engagement und politische Partizipation“ für den Einsatz in deutsch-französischen Jugendbegegnungen. Direkter Link zum Escape Game hier.
internationalen Jugendarbeit wie möglich zur Verfügung stellen: Je mehr es geteilt wird