Wald erleben | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/fort-und-weiterbildungsdatenbank/wald-erleben-recy3y2xy3vw3mvrl
Das vermittelte und erfahrene Wissen wird bei praktischen Bestimmungsübungen im Gelände
Das vermittelte und erfahrene Wissen wird bei praktischen Bestimmungsübungen im Gelände
Der Siebenschläfer ist ein überwiegend nachtaktives Nagetier und der größte Vertreter der heimischen Bilche. Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!
fer den Tag in Baumhöhlen, Erdlöchern, Nistkästen und anderen Verstecken und wird
In der Schweiz gilt es bereits als ausgestorben, droht dem Rebhuhn in Deutschland auch das Aus?
Wildtier Stiftung. „Wir hoffen sehr, dass am Ende nicht nur heiße Luft produziert wird
Das Motto lautet
Kinder filmen für das Darßer Naturfilmfestival 2016 Wer die Natur nicht kennt, wird
Wälder sind viel mehr als nur die Summe ihrer Bäume! Wälder sind der Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten …
„In der Debatte um einen klimaangepassten Waldumbau wird von vielen Akteuren die
In dieser Woche wird es einen Überblick zum Klimawandel sowie dessen Ursachen und
Manch einer wird Sitzmöbel bauen, ein anderer wird Besteck schnitzen und vielleicht
Deutschlands höchste Auszeichnung im Naturfilm wurde verliehen. Die Hauptpreise gingen an
Hauptpreise des Filmfestivals, das von der Deutschen Wildtier Stiftung unterstützt wird
In Klepelshagen werden Jungkraniche mit Farbringen markiert. In der Brutsaison 2021 konnten wir vier Jungkraniche fangen, vermessen und beringen.
Über dem Intertarsalgelenk wird am linken Bein die dreifarbige Länderkennung und
Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat den 10. Luchs umgesiedelt, für den die Deutsche Wildtier Stiftung die Patenschaft übernimmt.
lzerwald könnten nicht besser sein Bevor ein Luchs ins Biosphärenreservat gebracht wird