Harter Stoff – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/sonderausstellungen/harter-stoff
Harter Stoff
Besucher erfahren in welchen Bereichen Carbon eingesetzt wird – von der Industrie
Harter Stoff
Besucher erfahren in welchen Bereichen Carbon eingesetzt wird – von der Industrie
Fußball und Zukunft, geht das zusammen? Und wie das geht!
Er wird unter den Aspekten Technologie, Design und Nachhaltigkeit vorgestellt.
Brazilian Nature
São Paulo (FAPESP), die im Rahmen des Symposiums FAPESP Week Munich 2014 eröffnet wird
Vortrag »Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen« von Prof. Dr. Klaus Desch Auftakt der »Karl-Heinz Althoff Vortragsreihe zur Teilchenphysik«
Seit über 70 Jahren wird am europäischen Teilchenphysikzentrum CERN mit Beschleunigern
Veranstaltungen
Anfänger-Saalflugmodell aus Balsaholz, das von einem Hochleistungsgummi angetrieben wird
Das Verkehrszentrum des Deutschen Museums zeigt schon jetzt eine Sonderausstellung zum neuen Stuttgarter Hauptbahnhof.
die städtebauliche Perspektive, die der unterirdische Bahnhof über Tage bietet, wird
Expertinnen untersuchen derzeit die 14-Meter-Rakete im Deutschen Museum. Sie wollen klären, was sich unter dem weißen Anstrich verbirgt.
Raumfahrthalle an der riesigen Weltkriegs-Rakete „V2“ im Deutschen Museum vorbeiläuft, wird
Veranstaltungen
Der Klimawandel wird selbst in unseren gemäßigten Breiten immer deutlicher spürbar
Deutsches Museum Bonn wegen Umbauarbeiten bis 29. August geschlossen!
Doch die wichtigste Maßnahme wird die Installation zweier Aufzüge sein.
Veranstaltung
Das Synchrotron wird mittels »augmented reality« wieder zum Leben erweckt.