Dein Suchergebnis zum Thema: wird

DemokratieWERKstatt virtuell barrierefrei – Politische Institutionen und Akteure – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/demokratiewerkstatt-virtuell/demokratiewerkstatt-virtuell-barrierefrei-politische-institutionen-und-akteure

Impulsfrage Warum ist das Parlament der Ort der Demokratie? Was haben meine Rechte mit Gesetzen zu tun?
Heute berichten wir über das Thema Medien und wie damit umgegangen wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welche Bedeutung hat das Jahr 1968 heute? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/welche-bedeutung-hat-das-jahr-1968-heute

Einige Errungenschaften, die für uns heute in Österreich „selbstverständlich“ sind, sind auch eine Folge der Bewegung aus dem Jahr 1968. Dazu zählt eine öffentl…
nach Mitsprache, ob im politischen Prozess, an Universitäten oder am Arbeitsplatz, wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Stern und das gelobte Land – das Judentum – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/ein-stern-und-das-gelobte-land-das-judentum

Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen. Seine Wurzeln reichen ungefähr 4.000 Jahre zurück. (Vom Judentum spricht man seit frühestens 538 v. Chr.) …
bedeutet, dass das Essen rein sein muss und dafür nach bestimmten Regeln zubereitet wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sich integrieren und integriert werden – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/integration-assimilation-inklusion/sich-integrieren-und-integriert-werden

Viele Menschen brauchen das Gefühl, zu einer Gruppe dazuzugehören. Um zu einer echten Gemeinschaft zusammenzuwachsen, müssen sich die Gruppenmitglieder meistens…
werden Sich integrieren und integriert werden Integration: Eine kleinere Gruppe wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was haben Körper und Geschlecht mit Politik zu tun? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/koerper-geschlecht-und-politik/was-haben-koerper-und-geschlecht-mit-politik-zu-tun

Unsere Körper sind verschieden und einzigartig. Trotzdem werden körperliche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede gerne herangezogen, um Menschen in Gruppen einzute…
Eine Unterscheidung die gleich bei der Geburt getroffen wird, ist zum Beispiel meist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden