Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Heldenplatz
Zwischenkriegszeit, die Zeit des Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit wurde und wird
Zwischenkriegszeit, die Zeit des Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit wurde und wird
Wahlen gehören zu jeder Demokratie. Sie müssen fair und gerecht ablaufen. Das gilt für die Wahlen in der Schule genauso wie für Wahlen auf Bundes-, Landes- oder…
Wer wird gewählt?
Um unsere Umwelt und das Klima zu schützen, müssen wir alle zusammenarbeiten! Jede und jeder einzelne von uns soll einen Beitrag leisten. Vielleicht fragst du d…
biologische Landwirtschaft und Gütesiegel achten In der biologischen Landwirtschaft wird
Salatpflanzen auf den Dächern von Häusern? Erdbeeren und Tomatenpflanzen auf Balkonen? Gemüsegärten inmitten von Hochhäusern? Was für viele so unvorstellbar kli…
Urbanen Gartenbaus: Slideshow überspringen Gemeinschaftsgärten Ein Stück Land wird
Die Menschen und Kulturen dieser Welt sind vielfältig und unterschiedlich. Ebenso verhält es sich mit den Religionen und Glaubensrichtungen der Menschen. Je we…
Deshalb wird er heutzutage von ReligionswissenschafterInnen eher vermieden.
Jeder darf seine Ansichten äußern, dieses Grundrecht wird Meinungsfreiheit genannt
Diskussionsfrage: Was gehört für euch zu einer funktionierenden Demokratie? Diskutiert gemeinsam welche demokratischen Werte euch besonders wichtig sind.
September wird jedes Jahr der Internationalen Tag der Demokratie gefeiert.
Die Person an der Spitze der Republik Österreich ist der Bundespräsident oder, wenn es eine Frau ist, die Bundespräsidentin. In Österreich gab es bisher nur Bun…Wer kann Bundespräsident:in werden? Wer Bundespräsident:in werden will, muss österreichische:r Staatsbürger:in sein. Wer Bundespräsident:in werden will, mus…
Der:die Bundespräsident:in wird direkt vom Volk gewählt.
Ab der 7./8. Schulstufe Beschreibung: Die Schüler:innen sammeln einige Tage lang Artikel in Print- und Onlinemedien, die sich mit der Europäischen Union beschä…
Lernziele: Den Schüler:innen wird bewusst, welche Bedeutung die Europäische Union
Das Steuersystem in Österreich Damit das tägliche Leben in unserem Land gut funktioniert, muss der Staat Österreich viel Geld bezahlen. Straßen, Schulen und Ki…Woher kommt das Geld? Jeder, der in Österreich lebt, muss einen Beitrag leisten und Steuern bezahlen, selbst dann, wenn er bestimmte Leistungen gar nicht in An…
Das Steuergeld wird über den Staat umverteilt und kommt allen Menschen im Land zugute