DBU aktuell Nr. 4 | 2017 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-4-2017/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Dazu wird das als Katalysator wirksame Titandioxid (TiO2) dem Baustoff beigemischt
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Dazu wird das als Katalysator wirksame Titandioxid (TiO2) dem Baustoff beigemischt
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 38 – Ausgabe I 2010…
Sommerakademie zum Thema „Nachhaltige Kapitalanlagen – Neue Chancen nach der Finanzkrise“ wird
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
wörtlich: »Die DBU ist im Aufbruch – sie hat ihre Arbeit umfassend evaluiert und wird
In diesem Projekt geht es um die Kartierung der Kontroverse um die Frische Nehrung (Vistula Spit Crosscut) in Polen. Diese Kontroverse dauert seit 2016 an und…
über die in den Mainstream-Medien und den sozialen Medien am meisten berichtet wird
Themen in dieser Ausgabe: Wie sichert man Artenkenntnis? Umfrage für Artenkenner und Naturinteressierte – Wie kommuniziert man „trockene“ Themen?
fundierten Artenkenntnissen, so dass die Zukunft der Naturschutzarbeit bedroht wird
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 27 – Ausgabe II 2007…
Der Karl-Abetz-Preis wird seit 1972 alle 2 Jahre an der Freiburger Hochschule verliehen
DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich…
Es wird heute (Freitag) in Berlin vom Architekturbüro Partner und Partner vorgestellt
Die Klimakrise und die menschliche Gesundheit stehen in engem Zusammenhang. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen sind die…
„Die Belastung mit Hitze wird bestimmt durch biophysikalische Faktoren, wie Sonneneinstrahlung
DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus…
Derzeit wird in Cali, Kolumbien, auf dem Weltnaturgipfel und bald in Baku, Aserbaidschan
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Doch dieser grüne Trend wird vergleichsweise wenig unterstützt.