Machbarkeitsstudie zum Rezyklateinsatz bei transparenten Kunststoffanwendungen – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/39222-01/
Anforderungs¬kategorien eine Zuordnung zu realen Produktgruppen möglich wird.
Anforderungs¬kategorien eine Zuordnung zu realen Produktgruppen möglich wird.
Im Rahmen des Projekts UPGRADE wird ein solches Vorgehenskonzept konzeptioniert,
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 44 – Ausgabe III 2011…
Oktober 2011 wird der Bundespräsident im Rahmen einer Festveranstaltung im Kultur
Naturwissenschaftliches Wissen wird mit der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Dies wird als Citizen Science (Bürgerwissenschaft) bezeichnet.
„Accelerating Integrated Energy Solutions” – unter diesem Leitmotto steht die Messe The smarter E Europe vom 7. bis 9. Mai 2025 auf dem Messegelände München.
Die Software wird branchenübergreifend zur Optimierung von Kühl-, Lüftungs- und Wärmesystemen
sehr CO2-intensiv, wo etwa 40 % des Stroms aus Kohle und Braunkohle produziert wird
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Auffindbarkeit von Fischaufstiegsanlagen ist in vielen Fällen nicht optimal, weil der mäßige Durchfluss durch den…
Der Leitstrom aus der Fischaufstiegsanlage wird durch diese hohe Turbulenz gestört
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Projekt REACH Radar Plus hat drei Ziele: • Unterstützung von KMUs im Gefahrstoffmanagement • Erweiterung von REACH…
Hierfür wird REACH Radar eingesetzt: ein einfach zu bedienendes, auf einem gängigen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Problematik der hohen Anzahl an Einwegbechern, sowohl hinsichtlich der damit verbundenen Ökobilanz als auch die…
Mithilfe von Beschilderungen und Hinweisen im gesamten Kino wird der Besucher informiert