Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Entwicklung und Erprobung einer neuartigen mobilen Kolbenschlammpresse für die Entwässerung von Klärschlamm in Kombination mit einem vorhandenen Schlammräumgerät für Teiche und Teichkläranlagen – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/16399-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Entwicklung und Konstruktion einer Kolbenschlammpresse, um Klärschlamm- insbesondere Klärteichschlamm- zu entwässern.
Arbeitsschritte und der angewandten MethodenAusgepumpter Schlamm aus Teichkläranlagen wird

Limnologische Untersuchungen an Bergseen der nördlichen Kalkalpen und Entwicklung eines diatomeenbasierten Modells zur Rekonstruktion der Auswirkungen von Umweltveränderungen auf nordalpine Bergseen in verschiedenen Höhenlagen – DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20016-434/

Entwicklung von Diatomeen-Transferfunktionen für Bergseen der nördlichen Kalkalpen Bergseen sind charakteristische Landschaftselemente des deutschen…
Für den deutschen Alpenraum wird für den Zeitraum bis 2100 eine durchschnittliche

Bedeutung von Wild- und Zuchtformen als Nahrungsquelle für Insektenbestäuber in Hinblick auf Bestäuber-Präferenzen, Sammeleffizienz und Quantität sowie Qualität des Nektarangebots – DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20024-030/

Die Bestäubung durch Blütenpflanzen, durch Insekten ist eine mutualistische Interaktion, welche schon seit Jahrmillionen dem Prozess der Evolution unterliegt.
klären, ob Wild- oder Zuchtpflanzen attraktiver für Insektenbestäuber erscheinen, wird