Dein Suchergebnis zum Thema: wird
Alltagstricks: Freizeit – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/alltagstricks-freizeit.html
Hierfür wird ein DAISY-Abspielgerät benötigt. Es gibt unterschiedliche Geräte.
DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes vom 15.05.2019 für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung-Gesetz – DVG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/stellungnahme/dvg.html
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, fordert nachdrücklich, dass die neu entstehenden digitalen Angebote im Gesundheitsbereich für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich und nutzbar sind. Die Barrierefreiheit in …
Das Nähere zur Zulassung dieser Anwendungen wird in § 139e SGB V_E geregelt.
Punktum-Kurs und Lernsoftware – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/punktumkurs.html
Dann wird die Datei punktum.exe gestartet und es geht los.
Patientenorganisationen gründen Allianz zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Diabetiker – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/pressemitteilung/patientenorganisationen-gruenden-allianz-zur-unterstuetzung-blinder-und-sehbehinderter-diabetiker.html
15. Oktober 2014 – 50 Jahre „Tag des weißen Stockes“ Berlin. Mindestens 6 Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, mehr als 60 Prozent davon entwickeln Schäden im Auge. Angesichts dieser Zahlen starten der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Deutsche Diabetes-Hilfe – …
Um ein Gerät barrierefrei bedienen zu können, wird im Wesentlichen ein kontrastreiches
DBSV veröffentlicht drei Spots zur Diskussion um die „Bird Box Challenge“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/aktuell/birdboxchallenge.html
letzte Änderung am: 13. März 2019
Wer sie zu Gesicht bekommt, wird in den Selbstmord getrieben.
UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Prüfstand – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/aktuell/un-behindertenrechtskonvention-deutschland-auf-dem-pruefstand.html
„Es wird zwar viel über Inklusion diskutiert, konsequent in die Tat umgesetzt wird
Neuigkeiten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=5
Juni 2023 wird der 21. Deutsche Hörfilmpreis verliehen.
Leistungen der beruflichen Rehabilitation – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/leistungen-der-beruflichen-rehabilitation.html
Er wird während der Arbeit zwischen zwei Zugwaggons eingeklemmt und verletzt sich
Das Merkzeichen Taubblindheit – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/merkzeichen-taubblindheit.html
Rolf Schmachtenberg wird ausgehandelt, dass persönliche Assistenz auch die Kommunikation