LPF-Bericht aus dem Verbandsmagazin – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/lpf-bericht-aus-dem-verbandsmagazin.html
Eine Dreiviertelstunde scheint dafür eine lange Zeit, doch schnell wird klar: Es
Eine Dreiviertelstunde scheint dafür eine lange Zeit, doch schnell wird klar: Es
Allerdings verfügt das iPhone über keine Tasten, sondern wird durch Berührungsgesten
Empfohlen wird daher, dass relevanten Chat-Nachrichten von der Moderation vorgelesen
Der DBSV begrüßt die Neuregelungen im AEG und hebt hier insbesondere die gesetzliche Absicherung der Mobilitätsservicezentrale in § 10a AEG hervor.
Damit wird die Mobilitätsservicezentrale auf rechtlich sichere Füße gestellt.
Berlin. Pressetermin – Mittwoch, 21. September 2016, 11:00 Uhr – Protestaktion zum Bundesteilhabegesetz.
September 2016, 11:00 Uhr Um Akkreditierung per E-Mail an v.lenk@dbsv.org wird gebeten
Berlin. Pünktlich zur Berlinale startet das barrierefreie Kinoprogramm auf www.kinofüralle.de. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) bietet auf dieser Plattform umfassende Informationen zu barrierefreien Filmen und Kinos.
Im Rahmen der Berlinale wird kinofüralle.de bei den AG Kino – Gilde Präsentationen
Pressemitteilung zur Woche des Sehens (8.–15. Oktober)
das bis dahin ohne AVAS auf die Straßen kommt oder bereits dort unterwegs ist, wird
Eine Kooperation vom Deutschen Ju-Jutsu Verband, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband und Pro Retina Deutschland.
souverän verhalten kann, wenn man belästigt, bedroht oder sogar körperlich angegriffen wird
Februar, wird es voll werden rund um das Reichstagsgebäude, denn die Aktion #WirSindDieBrandmauer
Das European Disability Forum (EDF) ist eine unabhängige NRO, die die Interessen von 80 Millionen Europäern mit Behinderung vertritt. Als Plattform bringt sie repräsentative Organisationen von Menschen mit Behinderung zusammen.
Das Exekutivkommitee wird alle vier Jahre gewählt und hat elf Mitglieder, die beiden