Dein Suchergebnis zum Thema: wird

DBSV-Stellungnahme zum Fragenkatalog des Bundesministeriums für Gesundheit zur Vorbereitung eines Referentenentwurfs über die Berufe in der Physiotherapie – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/konsultationsprozess2021-MPhG.html

Unter den rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland sind viele, die auf eine gute physiotherapeutische Versorgung angewiesen sind. Zu den Aufgaben des DBSV gehören aber auch die Sicherung und Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabemöglichkeiten dieses Personenkreises. Vor diesem Hintergrund …
Eine Teilakademisierung hält der DBSV für sinnvoll, sofern sichergestellt wird, dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilitätsservice der Bahn vorerst wieder für alle Reisenden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/mobilitaetsservice-der-bahn.html

Die Proteste des DBSV und anderer Behindertenverbände gegen die Serviceverschlechterung für Bahnreisende mit Mobilitätseinschränkungen zeigen Wirkung: Mitte März erklärte die Deutsche Bahn, dass die Mobilitätsservice-Zentrale ihre Hilfestellungen übergangsweise wieder für alle Bahnreisenden, also auch für Kunden von …
Gespräche mit den Privatbahnen, die den Vertrag noch nicht unterzeichnet haben, wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital Accessibility Summit am 20. Mai mit Livestream – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/digital-accessibility-summit-am-20-mai-mit-livestream.html

Wie sieht es mit der digitalen Barrierefreiheit in Deutschland aus? Was bedeutet barrierefreies Gaming und wie poste ich barrierefrei auf Social Media? Um diese und andere Fragen geht es beim Digital Accessibility Summit.
Um Anmeldung wird gebeten unter: https://reg.bmas.de/digital_accessibility_summit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden