Dein Suchergebnis zum Thema: wird

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Marrakesch-Richtlinie über einen verbesserten Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken zugunsten von Menschen mit einer Seh- oder Lesebehinderung (Bundesratsdrucksache 258/18) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/Marrakesch-Gesetzentwurf.html

Vorbemerkung Der vorliegende Gesetzentwurf soll die am 10.10.2017 in Kraft getretene Richtlinie (EU) 2017/1564 vom 13.09.2017 in deutsches Recht umsetzen. Anlass zum Erlass der EU-Richtlinie war die Umsetzung des sowohl von Deutschland als auch der Europäischen Union unterzeichneten Vertrages von Marrakesch, einem …
von Stellen, die Literatur in barrierefreie Formate übertragen, in Kraft, dann wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilitätsservice der Bahn vorerst wieder für alle Reisenden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/mobilitaetsservice-der-bahn.html

Die Proteste des DBSV und anderer Behindertenverbände gegen die Serviceverschlechterung für Bahnreisende mit Mobilitätseinschränkungen zeigen Wirkung: Mitte März erklärte die Deutsche Bahn, dass die Mobilitätsservice-Zentrale ihre Hilfestellungen übergangsweise wieder für alle Bahnreisenden, also auch für Kunden von …
Gespräche mit den Privatbahnen, die den Vertrag noch nicht unterzeichnet haben, wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital Accessibility Summit am 20. Mai mit Livestream – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/digital-accessibility-summit-am-20-mai-mit-livestream.html

Wie sieht es mit der digitalen Barrierefreiheit in Deutschland aus? Was bedeutet barrierefreies Gaming und wie poste ich barrierefrei auf Social Media? Um diese und andere Fragen geht es beim Digital Accessibility Summit.
Um Anmeldung wird gebeten unter: https://reg.bmas.de/digital_accessibility_summit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stellungnahme von DBSV und DVBS zum Referentenentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des EU-Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BFG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/BFG-RefE.html

Gemeinsam mit dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) hat der DBSV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen …
Accessibility Act (EAA) noch vor der Bundestagswahl in deutsches Recht umgesetzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Stellungnahme des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) zur Vertrauensdiensteverordnung (VDV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/vertrauensdiensteverordnung.html

§ 20 Abs. 1 des Vertrauensdienstegesetzes (VDG) legt den Rahmen für die in einer Rechtsverordnung zu treffenden Regelungen wie folgt fest: „Die Bundesregierung legt durch Rechtsverordnung nähere Anforderungen an die Zugänglich- und Nutzbarmachung von Vertrauensdiensten nach Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 …
auf die zu beachtenden Anforderungen an die Barrierefreiheit von ihnen verlangt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden