Blindengeld in Hamburg – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindengeld-in-hamburg.html
Erhält man Geld- oder Sachleistungen bei häuslicher Pflege, wird Blindengeld in folgender
Erhält man Geld- oder Sachleistungen bei häuslicher Pflege, wird Blindengeld in folgender
Erhält man Geld- oder Sachleistungen bei häuslicher Pflege, wird Blindengeld in folgender
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
Aber auch im übertragenen Sinn wird angeregt, die Perspektive sehbehinderter Menschen
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
vorn zum Abendmahl und warum ignoriert Herr Lehmann, wenn ihm die Hand gereicht wird
Sehbehinderungen können sich sehr verschieden auswirken. Dies führt im Alltag häufig zu Problemen und Missverständnissen. Um diese zu verhindern und um deutlich zu machen, dass Sehbehinderung nicht gleich Sehbehinderung ist, produzierte die Woche des Sehens in diesem Jahr einen neuen Informationsfilm, der unter …
Dabei wird deutlich, wie individuell Sehbehinderungen sind.
Was dann etwas schwierig wird, ist das Mienenspiel, das ich als blinde Mutter nicht
Der DBSV bietet blinden Menschen Informationen zur Europawahl in Leichter Sprache an.
In der Broschüre wird auf 44 Seiten unter anderem dargestellt, was die EU ist, wie
In einer Woche ist es soweit – das Louis Braille Festival (LBF) öffnet seine Pforten! Damit Sie sich vom 3. bis zum 5. Mai rundum wohl fühlen, wurden in einer großartigen Zusammenarbeit mit zahlreichen Beteiligten in Stuttgart viele Vorkehrungen getroffen.
Landeshauptstadt ist bekanntermaßen eine große Baustelle und an diesem Wochenende wird
Shakshuka ist ein traditionelles Gericht aus Nordafrika und dem Nahen Osten, bei dem Eier in einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce pochiert werden. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Frühstück, Brunch oder ein leichtes Abendessen.
Dieser muss ebenfalls fein gehackt werden und wird dann mit Kreuzkümmel, Paprikapulver