Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Förderphase der Innovationsfonds vor dem Abschluss

https://www.dbjr.de/artikel/foerderphase-der-innovationsfonds-vor-dem-abschluss

Bei der Abschlussveranstaltung für die laufende Förderphase der Innovationsfonds 2017 bis 2019 im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend blickten die Teilnehmenden auf 40 geförderte Projekte. Darunter sind auch vier Projekte aus der Jugendverbandsarbeit, die Zugang von Menschen mit Fluchthintergrund zur Jugendverbandsarbeit schaffen.
So wird Innovation schnell ausgebremst.

Mehr Tempo bei den Kinderrechten

https://www.dbjr.de/artikel/mehr-tempo-bei-den-kinderrechten

Bundesjustizministerin Katarina Barley plant die Kinderrechte noch in dieser Legislatur im Grundgesetz verankern. Bis Ende 2019 soll es konkrete Vorschläge geben. „Es ist sehr gut, dass die Justizministerin Tempo macht, denn Kinderrechte im Grundgesetz sind längst überfällig“, sagt unser Vorstandsmitglied Alma Kleen.
Bund und Ländern beraten, wie eine Änderung des Grundgesetzes konkret aussehen wird

Online-Briefing: Haushaltspolitik als Schlüssel für Klimaschutz

https://www.dbjr.de/artikel/online-briefing-haushaltspolitik-als-schluessel-fuer-klimaschutz

Am 3. September 2025 lud die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen zu einem Online-Briefing über Klimainvestitionen mit Tobias Pforte von Randow vom Deutschen Naturschutzring ein. Im Zentrum stand die Frage, wie haushaltspolitische Entscheidungen den Kurs der Klima- und Energiepolitik prägen.
langjährigen Forderungen nach Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität, wird