Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Nachhaltige Mobilität für junge Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-mobilitaet-fuer-junge-menschen?ref=silke-gericke.de&cHash=1b4221340fa3635d9d814f2aa00c34b7

Wie gelingt eine nachhaltige Mobilitätswende? Was sind die Bedarfe und Herausforderungen dabei? Darüber haben junge Menschen beim Jugenddialog-Event mit politisch Verantwortlichen diskutiert. Am Ende schlossen Jugendliche und Politiker*innen Wetten über die Erreichung konkreter Ziele ab.
Nur wenn die Transformation zur klimaneutralen Mobilität rasch umgesetzt wird, können

Europäische Werte statt Stacheldraht und Tränengas

https://www.dbjr.de/artikel/europaeische-werte-statt-stacheldraht-und-traenengas

„Die Nationalstaaten in Europa verraten an ihren Grenzen alles, wofür Europa steht“, sagt unser Vorstandsmitglied Marius Schlageter. Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche – werden mit Gewalt daran gehindert, in der EU Zuflucht zu finden.
solidarischen Verteilung Geflüchteter in allen Ländern der Europäischen Union etabliert wird

Ausbau der politischen Jugendbildung im Kinder- und Jugendplan

https://www.dbjr.de/artikel/ausbau-der-politischen-jugendbildung-im-kinder-und-jugendplan

Als Mitglied der Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung im bap (GEMINI) wirkte der Bundesjugendring aktiv an der Stellungnahme mit: Wir nehmen den Koalitionsvertrag ernst! Kern der Forderung ist eine bedarfsgerechte Ausstattung und ein Ausbau der politischen Jugendbildung im Kinder- und Jugendplan.
gesellschaftliche Diskurs um die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde und wird

Kinderrechte ernstnehmen und stärken – im Grundgesetz!

https://www.dbjr.de/artikel/kinderrechte-ernstnehmen-und-staerken-im-grundgesetz

Heute ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Wir fordern: Kinderrechte müssen umfassend im Grundgesetz verankert werden. „Leider gibt es auch in Deutschland Fälle, in denen Kinderrechte nicht umgesetzt oder bewusst missachtet werden. Das darf nicht sein!“, kritisiert unser Vorstandsmitglied Alma Kleen.
Auf ihre spezielle Situation wird nicht ausreichend eingegangen.