Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kinder- und Jugendhilfe weiterentwickeln

https://www.dbjr.de/artikel/kinder-und-jugendhilfe-weiterentwickeln

Die Kinder-und Jugendhilfe soll weiterentwickelt werden. Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey hat den Dialog vor dem Gesetzgebungsprozess gestartet. „Wir finden gut, dass nun die Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes wieder in Gang kommt“, sagt unsere Vorsitzende Lisi Maier.
Ministerin sagt: „Wir wollen das rechtlich regeln, was in der Praxis wirklich gebraucht wird

Austausch zu jungem Engagement mit Ariane Fäscher

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-zu-jungem-engagement-mit-ariane-faescher

Am 17. Oktober 2024 trafen sich Daniela Broda und Lena Bloemacher aus dem Vorstand des Bundesjugendrings mit Ariane Fäscher, der stellvertretenden Vorsitzenden des Unterausschusses für Bürgerschaftliches Engagement des Bundestages. In einem intensiven Austausch beleuchteten sie die aktuelle Situation des ehrenamtlichen Engagements junger Menschen und besprachen die Erwartungen des Bundesjugendrings an die Engagementstrategie des Bundes.
der Engagementstrategie, die Bundesjugendministerin Paus im Dezember vorstellt, wird

In der Asylpolitik handelt die EU gegen ihre Werte

https://www.dbjr.de/artikel/in-der-asylpolitik-handelt-die-eu-gegen-ihre-werte

Die Innenminister*innen der EU-Mitgliedsstaaten haben sich am 8. Juni 2023 auf ein europaweit einheitliches Verfahren im Umgang mit Flucht und Asylbegehren geeinigt, das einen Rückschritt auf dem Weg zu einer humanitären Asylpolitik darstellt. Der Bundesjugendring fordert das Europäische Parlament auf, in den anstehenden Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission die Menschenwürde von Flüchtenden zu achten. Hierbei gilt es insbesondere Kinder und Jugendliche zu schützen.
Innenminister*innen, das Menschenrecht auf Asyl weiter einzuschränken, indiskutabel: So wird