Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Demoratieerklärungen nicht wieder einführen

https://www.dbjr.de/artikel/demoratieerklaerungen-nicht-wieder-einfuehren

Seit unserer Gründung im Jahr 1949 setzen wir uns als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland für demokratische Grundwerte ein. Unsere Mitgliedsorganisationen befähigen junge Menschen zur aktiven Mitgestaltung der freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft.
unterstellt und somit die gesamte Zivilgesellschaft unter Generalverdacht gestellt wird

Erste Werkstatt zur Prävention von sexualisierter Gewalt stattgefunden

https://www.dbjr.de/artikel/erste-werkstatt-zur-praevention-von-sexualisierter-gewalt-stattgefunden

Am 14. November 2023 fand online die erste Werkstatt zur „Prävention von sexualisierter Gewalt“ statt. Das Format wurde auf Wusch der Mitgliedsorganisationen ins Leben gerufen, um den Bedarf nach einem regelmäßigen Austauschformat nachzukommen. Dieser Bedarf war beim Auftakttreffen der Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt im Juni 2023 deutlich geworden.
Beispielsweise wird in der nächsten Werkstatt, die im kommenden Jahr stattfinden

Forschung zu ehrenamtlichem Engagement in Jugendverbänden

https://www.dbjr.de/artikel/forschung-zu-ehrenamtlichem-engagement-in-jugendverbaenden

Mit welchen Herausforderungen ist ehrenamtliches Engagement junger Menschen in Jugendverbänden nach der Pandemie konfrontiert? Und wie muss Engagement in der Jugendverbandsarbeit in Zukunft aussehen? Dazu startete am 1. April 2023 ein Forschungsprojekt zum ehrenamtlichen Engagement junger Menschen in Jugendverbänden nach Corona. Für diese praktische Forschungsarbeit arbeitet der Deutsche Bundesjugendring mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof’in Dr. Gunda Voigts zusammen.
Mit dem Praxisforschungsprojekt wird ein Beitrag zur Beantwortung der Fragen geleistet

Monitoring-Bericht zur Prävention sexualisierter Gewalt

https://www.dbjr.de/artikel/monitoring-bericht-zur-praevention-sexualisierter-gewalt

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) präsentierte Ergebnisse des Monitoring zur Prävention sexueller Gewalt gegen Minderjährige in Einrichtungen und Organisationen in Deutschland. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat zwischen 2015 und 2018 entsprechende Daten erhoben und ausgewertet.
sie als Selbstorganisation junger Menschen weitgehend von Ehrenamtlichen getragen wird