Theater in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/theater
Mehr dazu Theater Labor Inklusion steht hier im Vordergrund – so wird das Anderssein
Mehr dazu Theater Labor Inklusion steht hier im Vordergrund – so wird das Anderssein
Dazu wird ein Gesamtkonzept entwickelt, das verschiedene Bereiche umfasst: Wohnen
Begegnungen finden ihren Höhepunkt im Mai, wenn der „Tag der Stadt Szeged“ gefeiert wird
Im Sommer wird die Milch auf den Alpen von den Sennen zu Käse verarbeitet.
Nach einem ersten Aufeinandertreffen im Mai dieses Jahres in San Antonio, hieß Oberbürgermeister Hanno Benz am 23. Juli seinen Amtskollegen aus der texanischen Partnerstadt, Bürgermeister Ron Nirenberg, in Darmstadt zu einem Gegenbesuch willkommen.
darüber, dass die Städtepartnerschaft nun auch auf den Sportbereich ausgeweitet wird
Vier Standorte mit großer Auswahl an analogen & digitalen Medien für Bildung, Fortbildung, Wissen & Freizeit. Viel Vergnügen beim Stöbern in unserem Katalog
Für Bücher aus dem Bestseller-Service wird eine Ausleihgebühr von 2,50 Euro erhoben
Ein redaktioneller Bericht von Detlef Haußner. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt der Verfasser. Eine ganze Woche (29.7.-5.8.23) war die frühere Auto- und Residenzstadt Turin Heimat von 1318 Esperantosprechenden aus 70 Ländern. Sie kamen zusammen, um sich bei wissenschaftlichen Vorträgen, Kulturveranstaltungen oder Exkursionen in die Umgebung in der gemeinsamen Sprache problemlos zu verständigen. Natürlich war auch wieder eine Gruppe Esperantisten aus Darmstadt dabei und traf dort auf alte Bekannte aus Darmstadts Partnerstädten Brescia, Trondheim und Troyes.
Eines steht schon fest: die Kongress-Sprache wird die internationale Sprache Esperanto
Es war eine ganz besondere Reise, die Oberbürgermeister Hanno Benz Anfang Mai antrat: Es ging nach Israel in die neue Partnerstadt Nahariya zur Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde und damit offiziellen Gründung der Städtepartnerschaft.
Städten und die freundschaftlichen Beziehungen Deutschlands zu Israel einstehen wird
Es wurde 1778 als Privathaus mit allein 140 Zimmern errichtet und wird heute bei
Der Altstadtkern, der von mehreren Armen der Seine durchzogen wird, beherbergt neben