Informationsfreiheit | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/rathaus/buergerdialog/informationsfreiheit
Wird die Frist von einem Monat überschritten, wird eine Zwischennachricht erteilt
Wird die Frist von einem Monat überschritten, wird eine Zwischennachricht erteilt
Der turmartige zweigeschossige Bau auf quadratischem Grundriss mit einem Belvedere und Pyramidendach wurde um 1820 errichtet.
Er wird Georg Moller oder seinem Umkreis zugeschrieben.
E-Netz verlegt Gasleitung / Baustelle wandert zur Elisabethenstraße weiter / Verkehrsführung sichert Andienung der Geschäfte in der Fußgängerzone durch Lieferfahrzeuge
dieser Zeit nicht von der Elisabethenstraße in die Zimmerstraße einbiegen; dafür wird
Kontrollen der Stadt- und Landespolizei und räumliche Einschränkung der Szene vor Ort sollen zu einer Beruhigung der aktuellen Lage beitragen.
Die Entwicklung wird dabei kontinuierlich beobachtet und die landespolizeilichen
Ein besonderes Denkmal: das expressionistische Mausoleum von Herff auf dem Alten Friedhof – errichtet 1929, mit Bildhauerarbeiten von Ilmari.
Von hier aus wird die ebenerdige Grabkammer betreten.
Rilke, Austen, Mann, Boccaccio, Kaléko, Tolstoi: Klassiker im Fokus des Herbstprogramms 2025
Eröffnet wird das Programm am 7.
In den Magazinen des Stadtarchivs Darmstadt liegt eine Vielzahl an personengeschichtlich interessanten Quellen. Das Archiv unterstützt bei der Suche nach Personen, die in Darmstadt gelebt haben.
im Stadtarchiv Biographisches Material Im Bestand 61 Biographisches Material wird
Umweltdezernentin Akdeniz „Wichtig fürs Stadtklima und optisch eine Freude“
bei der Baumpflanzung, die durch die städtische Baumpflegekolonne durchgeführt wird
Alle Hinweise und Termine zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Darmstadt und den Stadtteilbibliotheken.
OnleiheVerbundHessen Onleihe – Infoveranstaltung In der Onleihe – Infoveranstaltung wird
In wenigen Wochen wird das Standbild wieder an seinen alten Ort gebracht.