Pallaswiesen-/Mornewegviertel | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/soziales/miteinander-im-quartier/pallaswiesen-/mornewegviertel
aktuell das „Gemeinschaftshaus Kirschenallee“ (Kirschenallee 180) grundsaniert wird
aktuell das „Gemeinschaftshaus Kirschenallee“ (Kirschenallee 180) grundsaniert wird
Die Leiterin des Amts für Kunst und Kultur der US-Partnerstadt San Antonio, Krystal Jones, ist tief bewegt, als sie am 22.10.2024 miterlebt, wie 11 neue Stolpersteine Darmstadt verlegt werden. 10 der 11 Steine wurden durch die Stadt San Antonio gestiftet.
Gedenktafel an die Menschen, für die die Steine verlegt wurden und das Denkmal erinnern wird
Neuankömmlinge stammen aus dem Zoo Kopenhagen.
Wenn nicht weiterhin Kleinvögel gezüchtet werden, wird es sie in den Zoos bald nicht
Verschiedene Orte und Kunstwerke im öffentlichen Raum halten in Darmstadt die Erinnerung u.a. an die Opfer des Nationalsozialismus und die Betroffenen des Zweiten Weltkriegs wach.
Mehr dazu Straßennamen Das Stadtarchiv wird als kompetenter Partner bei der Umbenennung
Informationen zur Wahl des Jugendplenums der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Die Wahl wird ausschließlich als Briefwahl durchgeführt.
Turm Das Baudenkmal Weißer Turm ist Eigentum der Wissenschaftsstadt Darmstadt und wird
Seitdem wird der Themenbereich auch weiterhin ohne Bundesförderung in der Wissenschaftsstadt
Themen der Mobilität in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
werden: Die Ampeln haben einen zu großen Abstand zueinander Der Verkehrsfluss wird
Angebote, die zur beruflichen Orientierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen und sie beim Übergang von Schule zu Beruf unterstützen.
Bewerbungsunterlagen Hilfe bei der Suche nach Ausbildung, Arbeit oder andere Die Beratungsstelle wird
Am 14. September 2025 öffnen in Darmstadt Mausoleen ihre Türen. Jetzt über Führungen & Highlights informieren und online anmelden.
Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) bundesweit koordiniert