Fairtrade-Stadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/internationales/fairtrade-stadt
allen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sowie im (Ober-)Bürgermeisterbüro wird
allen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sowie im (Ober-)Bürgermeisterbüro wird
Flächennutzungsplans Der Flächennutzungsplan (FNP) der Wissenschaftsstadt Darmstadt wird
Das bestehende Gebiet des Pilotprojekts KIRA vergrößert sich um den Darmstädter Norden / Nach drei Monaten Betrieb mehr als 1.000 zugelassene Testnutzerinnen und Testnutzer / Fahrten werden als komfortabel und sicher bewertet
freue mich, dass diese autonome Technologie auf Darmstädter Straßen eingesetzt wird
Regelung für Sonderparkausweise wurde neu aufgestellt oder angepasst
dafür, dass der vorhandene Parkraum im öffentlichen Raum möglichst gerecht verteilt wird
Aufwertung Grünanlage „Im Tiefen See“ im städtebaulichen Fördergebiet Pallaswiesen-/Mornewegviertel. Informationen zu Planung und Bürgerbeteiligung.
Auch wird Darmstadts älteste Eisenbahnbrücke in den Blick genommen.
Was ist der Eichenprozessionsspinner, woran erkenne ich ihn, wie kann er mir gefährlich werden und was kann man dagegen tun?
Die Aktion wird witterungsbegingt noch bis Anfang Mai fortgesetzt, In den Morgenstunden
OB Partsch und Schuldezernent Reißer: „Haben ein wichtiges Etappenziel bei der Sanierung und Modernisierung dieses für die Bildungsinfrastruktur in Stadt und Region enorm wichtigen Bauprojekts unter Einhaltung des geplanten Zeit- und Kostenrahmens erreicht“
Bauarbeiten am nördlichen Riegel, ehemaliger Haupteingang des Berufsschulzentrums, wird
Einschränkung des Zugangs zum Marienplatz und des dortigen Parkplatzangebots
Der westliche Teil des Marienplatzes wird mit Bauzäunen abgesperrt.
Durch die Mittel der Kunst wird der Wald auf eine neue, bewusste Weise erlebbar gemacht
Klare Regeln und mehr Präsenz der Stadtpolizei sollen Mobilitätsfrieden stärken
Regeln für Verkehrsteilnehmende insbesondere auch in der Innenstadt regelmäßig und wird