Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Stadtentwicklungsprojekt am Marienplatz der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Implenia mit Zukunftspreis des „Großen Frankfurter Bogens“ ausgezeichnet | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/stadtentwicklungsprojekt-am-marienplatz-der-wissenschaftsstadt-darmstadt-und-implenia-mit-zukunftspreis-des-grossen-frankfurter-bogens-ausgezeichnet

Stadtplanungsdezernent Kolmer: „Bestätigung für unseren innovativen Ansatz bei der Stadtentwicklung. Projekt schafft ein nachhaltiges, soziales und zukunftsfähiges Quartier mit gefördertem Wohnungsbau, intensiv begrünten Dachgärten und einem begrünten Hochhaus“
Hier wird der Ansatz zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums als vorbildlich gewürdigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

67. Gstaad Menuhin Festival & Academy in Darmstadts Partnergemeinde Saanen vom 14. Juli bis 02. September 2023: DEMUT als Geisteshaltung in der Musik | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16748&cHash=2f2d11ef8c490d6f0a642747a0baa3aa

Am 14. Juli startet die 67. Ausgabe des Gstaad Menuhin Festival & Academy in Darmstadts Schweizer Partnergemeinde Saanen. Das Festival steht dieses Jahr im Zeichen der DEMUT und markiert das erste Jahr innerhalb des 3-jährigen Wandel-Zyklus (2023 – 2025).
Bach eine zentrale Rolle spielen wird, sowohl mit seinen eigenen Werken als auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Darmstadt, Trondheim und Brescia – Partnerstädtetreff am Kilimandscharo zum Esperanto-Weltkongress | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16777&cHash=c106dd74ae96b6033a508ccf540834d9

Ein redaktioneller Bericht von Maria Merla, Esperanto-Gruppe der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt die Verfasserin.
Kiswahili, eine Bantusprache, ist offizielle Sprache in Tansania und Kenia, wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OB Jochen Partsch enthüllt Großplastik ‚Erzengel Michael 2020‘ des Darmstädter Künstlers Georg-Friedrich Wolf am 22. August auf dem Friedensplatz | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/ob-jochen-partsch-enthuellt-grossplastik-erzengel-michael-2020-des-darmstaedter-kuenstlers-georg-friedrich-wolf-am-22-august-auf-dem-friedensplatz

Partsch: „Klares Bekenntnis zur Freiheit der Kunst und dem Friedensplatz als einem offenen Forum für kulturelle Nutzungen“ / Wolf: „Denkmal der Pandemie, das die bedrohlich wie schützend wirkenden Elemente unserer Gesellschaft verbindet und uns auffordert, unsere Welt zu klären, uns neu zu orientieren“
. © Wolf-Werk Der Friedensplatz wird zur Freiluft-Galerie: Oberbürgermeister Jochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des offenen Denkmals am 14. September | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/fuehrungen-durch-drei-mausoleen-am-tag-des-offenen-denkmals-am-14-september-2025

Interessierte können das Alte und Neue Mausoleum auf der Rosenhöhe sowie das Mausoleum von Herff auf dem Alten Friedhof besichtigen. Anmeldung ab 8. September möglich.
Die Untere Denkmalschutzbehörde wird am Tag des offenen Denkmals am Eingang der Rosenhöhe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden