Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wissenschaftsstadt Darmstadt saniert historische WC-Anlage auf der Mathildenhöhe | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/wissenschaftsstadt-darmstadt-saniert-historische-wc-anlage-auf-der-mathildenhoehe

OB Partsch: „Anlage mit hohem Anteil historischer Bausubstanz ist Teil des Ensembles und verdient eine umfassende Sanierung und Restaurierung“
In der Zwischenzeit wird eine zusätzliche WC-Anlage als Interimslösung aufgestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiraumkonzept Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/freiraumplanung/freiraumkonzept

Das Freiraumkonzept erfasst, bewertet und steuert die Entwicklungsprozesse der Stadtnatur und innerstädtischer Freiflächen. Hierdurch können gleichzeitig die Anforderungen an gesunde Lebensbedingungen, an Klimawandelanpassungen sowie an den Erhalt, die Neuschaffung und die Vernetzung der Stadtnatur erfüllt werden.
Ein solch vielfältiges Angebot wird natürlich auch vielfältig genutzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtentwicklungsprojekt am Marienplatz der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Implenia mit Zukunftspreis des „Großen Frankfurter Bogens“ ausgezeichnet | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/stadtentwicklungsprojekt-am-marienplatz-der-wissenschaftsstadt-darmstadt-und-implenia-mit-zukunftspreis-des-grossen-frankfurter-bogens-ausgezeichnet

Stadtplanungsdezernent Kolmer: „Bestätigung für unseren innovativen Ansatz bei der Stadtentwicklung. Projekt schafft ein nachhaltiges, soziales und zukunftsfähiges Quartier mit gefördertem Wohnungsbau, intensiv begrünten Dachgärten und einem begrünten Hochhaus“
Hier wird der Ansatz zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums als vorbildlich gewürdigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden