Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Hoffnung bei Nahrungsmittelallergien Entdeckung spezieller Darmzellen als möglicher Schutzmechanismus

https://www.daab.de/2025/06/neue-hoffnung-bei-nahrungsmittelallergien-entdeckung-spezieller-darmzellen-als-moeglicher-schutzmechanismus

Immer mehr Menschen entwickeln Nahrungsmittelallergien – Tendenz steigend. Doch warum deutet das Immunsystem manchmal harmlose Nahrungsbestandteile wie Erdnüsse oder Eier als Gefahr?
unser Immunsystem im Darm dafür, dass Nahrung als „Freund“ erkannt und toleriert wird

Tierhaare

https://www.daab.de/allergien/hauptausloeser/tierhaare

Betroffenen reagieren auf bestimmte Eiweißbausteine in Speichel, Talg- und Schweißdrüsen der Tiere. Die unterschiedlichen Allergieauslöser der Tiere binden sich an Staub und gelangen so in die Luft, bevor sie an der Kleidung, an Teppichen und Polstern anhaften.
Wird bei diesem Krankheitsbild ein weiterer Kontakt mit diesen Tieren nicht vermieden

COPD

https://www.daab.de/atemwege/copd

Die akute Bronchitis ist eine entzündliche Erkrankung der Bronchien, bei der meist die größer verzweigten unteren Atemwege betroffen sind. Das Leitsymptom ist ein starker, schmerzhafter Reizhusten. Sie entsteht meist in Zusammenhang mit einer Erkältung oder einer Grippe und ist weit mehr als ein banaler Infekt.
Begleitet wird der Husten von einem typischen rasselnden Atemgeräusch.