Abo Bestellen https://www.daab.de/der-daab/publikationen/allergie-konkret/abo-bestellen
sofern es nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf des Bezugsjahres gekündigt wird
sofern es nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf des Bezugsjahres gekündigt wird
vor der Veranstaltung per Email an alle Teilnehmer und die Referenten versendet wird
Der Austausch findet online statt und wird vom Deutschen Allergie- und Asthmabund
Rückruf: „dmBio Beeren Crunchy“ von dm-drogerie markt kann nicht deklarierte Lupine enthalten.
Das Produkt kann in der Verkaufsstelle zurückgegeben werden und wird auch ohne Vorlage
Wird alles klappen? Habe ich an alles gedacht?
Erste Lebensmittelprodukte mit essbaren Insekten sind auf dem Markt. Für eine Studie sucht das Kinderallergologische Studienzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin Teilnehmer:innen.
Die Rolle von Insekten als potenzielle Nahrungsmittelallergene wird derzeit diskutiert
Lange wurde die eosinophile Ösophagitis als Erkrankung nicht wahrgenommen. Inzwischen diese Speiseröhrenerkrankung immer häufiger diagnostiziert.
Inzwischen wird bei immer mehr Menschen diese chronische Entzündung der Speiseröhre
Um ein besseres Bewusstsein für die Thematik „Lebensmittelallergien- und Unverträglichkeiten“ zu schaffen und Strategien im Umgang mit der Umsetzung aufzuzeigen, bietet der Deutsche Allergie- und Asthmabund auf Nachfrage Schulungen zum Thema Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten für die Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie an.
Wer wird geschult?
Lesen Sie hier, welche Symtome auf eine Neurodermitis hinweisen können und mit welchen Erkrankungen Sie verwechselt werden kann
Im Tagebuch wird zum Beispiel aufgelistet: Zustand der Haut, Juckreiz, betroffene
Die kostenfreie Online-Veranstaltung widmet sich intensiv den Unterschieden zwischen Allergien und Unverträglichkeiten.
Abgerundet wird das Programm durch Begleitmaterial zum Downloaden.