Die 1950er – CSU https://www.csu.de/partei/geschichte/die-1950er/
1953 Bundestagswahl: CSU 47,9% 1954 Landtagswahl: CSU 38,4% 1955 Hanns Seidel wird
1953 Bundestagswahl: CSU 47,9% 1954 Landtagswahl: CSU 38,4% 1955 Hanns Seidel wird
Nach der CSU Berg am Laim hat auch die Junge Union Berg am Laim turnusmäßig einen neuen Ortsvorstand gewählt. Alexander Mihatsch bleibt die nächsten zwei Jahre Vorsitzender des Ortsverbandes.
Als stellvertretender Vorsitzender wird ihm Konstantin Risken zur Seite stehen.
Derzeit wird unser Feuerwehrhaus um einen weiteren Stellplatz angebaut.
Pläne des städtischen Mobilitätsreferats, an der Grafinger Straße über 50 Parkplätze zu streichen, würden zu einem Parkplatzchaos und deutlich mehr Verkehr vor einer Grundschule und mehreren Kitas führen.
Straße Schulwegsicherheit gefährdet – Parkplatzchaos droht Der Münchner Stadtrat wird
Bahnstrecke nach Gerolzhofen Die CSU legt aber Wert darauf, dass unabhängig navhgewiesen wird
Interessant wird dabei bestimmt der Stammtisch mit Zeitzeugen, die in lockerer Runde
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wird
Was wird gemacht, was wird gesagt - wie formuliert - zu welchem Zweck ? A.
07.02.2025 Seite als PDF anzeigen Drucken AKS KV Deggendorf 2025 wird
Haushalt 2021 verabschiedet – Die CSU Gemeinderatsfraktion nimmt Stellung
Im Vermögenshaushalt wird ohnehin seit vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, die